Beeline arbeitet mit Visual Retailing zusammen, um das Kundenerlebnis im Geschäft zu verbessern
Das in Köln ansässige Modeschmuckunternehmen beginnt mit der Nutzung von MockShop für seine Einzelhandelsplanung und sein Visual Merchandising
Die deutsche Einzelhandelsgruppe beeline hat die MockShop-Software des niederländischen Einzelhandelstechnologie-Unternehmens Visual Retailing eingeführt, um die Planung ihrer hunderten SIX- und I AM-Stores und tausenden Concessions-Flächen zu überarbeiten.
Durch die Nutzung von MockShop kann beeline jetzt seine Schmuckkollektionen und Accessoires in einer Echtzeit-Geschäftsumgebung in 3D visualisieren. Die Software ermöglicht dem Unternehmen das Verschieben der Produkte per Drag-and-Drop in einem 3D-Geschäft und bietet einen vollständigen und einheitlichen Überblick über das Aussehen der 250 eigenen Stores in 53 Ländern.
Sie können auch 3D-Visualisierungen von Concessions in Kauf- und Warenhäusern erstellen. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass das Marken- und Kundenerlebnis bei beeline auf allen 20.500 Verkaufsflächen einheitlich ist.
Sobald die Geschäfte in 3D geplant und vermarktet sind, erstellt MockShop automatisch ein Planogramm, das an die Merchandising-Teams in den Geschäften von beeline gesendet wird. Jedes Planogramm zeigt einen ausführlichen 3D-Plan des Geschäfts mit den Mengen eines jeden Produkts und den Aufstellvorrichtungen für die Produkte - samt Barcodes und allen wichtigen Informationen, die das Team im Überblick benötigt.
Die Planogramme können in Store-Cluster unterteilt werden, um sicherzustellen, dass nur die richtigen zu vermarktenden Produkte und Aufstellvorrichtungen in den Visual Merchandising-Anweisungen vorhanden sind.