bonmarche DE, Visual merchandising
 

Bonmarché ist der größte Damenmode-Einzelhandel im Vereinigten Königreich. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wakefield strebt die Position des beliebtesten und am häufigsten empfohlenen Multi-Channel-Einzelhandels für Frauen über 50 an. Mit seinen 330 Filialen und den zukünftigen Neueröffnungen von Filialen und Outlets im gesamten Vereinigten Königreich gestaltet es sich manchmal schwierig, ein Markenimage zu wahren.

Für Bonmarché beginnen diese Bemühungen mit dem Visual Merchandising.

 

All diese Maßnahmen und Initiativen müssen optimiert werden; dafür nutzt das Unternehmen nun seit Kurzem die Software von Visual Retailing. Vor der Anwendung des unternehmenseigenen Tools MockShop waren die Abläufe langwierig und ineffizient.

Der Programm-Manager Carl Yeates erklärt: „Wir haben lange und hart daran gearbeitet, Kataloge und VM-Briefings anhand von Fotos und auf Excel basierenden Modellen zu erstellen. MockShop bietet einen flexibleren, agileren Ansatz.“

Die Art und Weise, wie sich der Markt verändert, stellt eine der größten Herausforderungen für Bonmarché dar. Die Kunden wollen immer öfter Neuheiten sehen. Und genau dafür ist die 3D-Visualisierung von MockShop besonders hilfreich. Diese Fähigkeit ist entscheidend für ein großes und stetig wachsendes Unternehmen.

„Der allergrößte Vorteil der Verwendung von MockShop sind die Visual Merchandising-Briefings. Diese können einfacher erstellt werden, jedoch nicht nur für individuelle Filialen, sondern auf Cluster-Ebene. Auf diese Weise können wir sie leichter verwalten, leichter aktualisieren und dann an die Filialen schicken“, sagt die Fachexpertin Michelle Bagnall.

 
banner.png
 

Weiter führt sie aus: „Das Maß an Genauigkeit wurde verbessert, weil die Informationen nicht von einem System in ein anderes kopiert werden, es ist alles mit dem System verbunden.“

Das Unternehmen wird MockShop außerdem dafür einsetzen, um die Fähigkeiten der Filial-Compliance zu steigern.

Cathleen Wild, Visual Merchandising-Managerin, beschreibt das wie folgt: „Die Entwicklung von der Zeit, bevor wir MockShop verwendet haben, bis jetzt zeigt definitiv eine deutliche Verbesserung. Unsere Filialen erhalten mehr aktuelle Informationen und sind in der Lage, so darauf einzugehen, wie es zur jeweiligen Filiale passt; während es vorher um das Bestmögliche ging, was wir mit physischen Proben erreichen konnten.“


„ Der Einzelhandel entwickelt sich zur Zeit rasend schnell im Vereinigten Königreich, aber wir haben einen großen Vorteil dadurch, dass wir mit MockShop Planogramme überarbeiten und äußerst schnell an die Filialen übermitteln können.“

Geraldine Higgins, Produktleiterin


background7.png
 
bonmarche pictures.png
 

„Visual Retailing unterstützt uns bei der Erstellung der tagtäglichen visuellen Konzepte, die wir unseren Kunden bieten“, ergänzt die Produktleiterin Geraldine Higgins. „Der Einzelhandel entwickelt sich zur Zeit rasend schnell im Vereinigten Königreich, aber wir haben einen großen Vorteil dadurch, dass wir mit MockShop Planogramme überarbeiten und äußerst schnell an die Filialen übermitteln können.“

Weiter sagt sie: „MockShop bietet eine großartige visuelle Darstellung - die Balance, das gesamte Design und Gefühl verschaffen dem Team Klarheit. Vom Compliance-Standpunkt aus haben wir bei der Umsetzung dieser Vision in den Filialen dann ein Instrument, dass es uns ermöglicht, die Einzelhandelskette insgesamt einheitlich zu gestalten, wohingegen dies vorher nicht wirklich überwacht wurde.“

Nach einem ausgiebigen Überprüfungsverfahren setzte Bonmarché ab August 2016 auf die Software von Visual Retailing. Während die anfängliche Konzeptnachweisphase weitestgehend abgeschlossen ist, befinden sich die Nutzungsmöglichkeiten immer noch in ihren Anfängen. Die bisherigen Eindrücke aller Beteiligten sind jedoch durchweg positiv.

Geraldine erklärt, dass es von Anfang an „ein großartiges Plus darstellte, beim längeren Einsatz von MockShop jedoch klar wurde, wie bedeutsam das Tool tatsächlich war und wie wir anfingen, uns sehr stark darauf zu verlassen.“

„Die Filialen selbst halten es für ein sehr nützliches Tool, weil es dafür sorgt, dass nicht alles zwangsläufig auf den Filialleiter zurückfällt“, fügt Cathleen hinzu. „Da MockShop ausführlichere Briefings bereitstellt, kann jeder in der Filiale darauf zugreifen und Änderungen daran vornehmen, während die Filialen vorher erahnen mussten, wo die Produkte platziert würden.

„MockShop ist ein sehr, sehr wichtiges Instrument für uns. Es bietet uns die Fähigkeit „von der Wiege bis zur Bahre“, d. h. vom ersten Konzept bis zur Lieferung des Endprodukts an den Kunden in den Filialen. MockShop liefert uns diesen Zusammenhang im Bereich der Darstellung gegenüber dem Kunden“, fasst Geraldine zusammen.

 
banner.png

Erfahren Sie, wie MockShop Sie bei der effizienten Planung,
Gestaltung und Umsetzung Ihrer Geschäftsvision unterstützen kann

background7.png