Brax verstärkt sein Visual Merchandising und das Kundenerlebnis mit Visual Retailing
PRESSEMITTEILUNG
Das deutsche Freizeitmodeunternehmen Brax hat mit der Einführung der MockShop-Software des niederländischen Einzelhandelstechnologie-Unternehmens Visual Retailing begonnen, um sein Visual Merchandising zu revolutionieren und das Kundenerlebnis im Geschäft zu verbessern.
MockShop wurde speziell dafür entworfen, Marken und Einzelhändlern die Möglichkeit zu geben, ihr Sortiment zu visualisieren und 3D-Nachbildungen ihrer Geschäfte zu erstellen; jetzt setzt auch Brax auf MockShop, um seine neuesten Kollektionen zu planen und automatische Planogramme an die eigenen Geschäfte und die markeneigenen Bereiche in anderen Geschäften zu senden.
Durch die Visualisierung der Produkte in einer 3D-Geschäftsumgebung erhalten die Geschäfte von Brax und die markeneigenen Bereiche einen klaren und detaillierten Überblick darüber, wie ihre Produkte vermarktet werden sollten - mit der Möglichkeit, während der Planungsphase verschiedene Konfigurationen auszuprobieren. Dadurch kann das Unternehmen sicherstellen, dass seine Markenidentität und das Kundenerlebnis in der gesamten physischen Einzelhandelspräsenz der Marke die gleichen sind.
Diese Anordnungen können ausgehend von Filial-Clustern erstellt werden, um sicherzustellen, dass die Geschäfte und die markeneigenen Bereiche basierend auf ihrer Einrichtungsverfügbarkeit und Größe die richtige Menge an Beständen und Produktsortimenten erhalten. Wenn nur die wichtigen Produkte und Einrichtungen vorliegen, können die Filial-Mitarbeiter sie effizienter vermarkten.
Darüber hinaus hatte Brax das Ziel, die Art und Wiese, wie seine Planungsabteilung neue Produktkollektionen erstellt, zu verbessern. Mit MockShop hat Brax die Möglichkeit, all seine Produkte auf einer auf Produktbilddaten basierenden Oberfläche zu überblicken. Brax kann nun das Sortiment testen und planen sowie dessen Zusammensetzung durch die Analyse von hunderten von Kriterien - wie Preis, Produktdichte, -farbe, -verkäufe - zu optimieren.
Sobald diese Kollektionen erstellt wurden, können die Geschäfte und markeneigenen Bereiche einen „visuellen Realitätscheck“ ihrer Produkte in einer realen Geschäftsumgebung in 3D erhalten. Ausgehend davon kann ein automatisches Planogramm zu Vermarktungszwecken erstellt werden - oder auch automatisch ein detaillierter Überblick über die Produktkollektion für den Großhandel hergestellt werden.
„Als technologisch fortschrittliches Unternehmen, das nun mit MockShop ausgestattet ist, erschließt sich für Brax eine völlig neue Arbeitsweise der Planung und Vermarktung seiner Geschäfte und markeneigenen Bereiche in ganz Europa. Sie werden mehr Zeit haben, sich darauf zu konzentrieren, was ihre Marke ausmacht“, sagte Tom van Soest, CEO bei Visual Retailing.
„Aus Prozess- und IT-Sicht wird die Einführung der Technologie von Visual Retailing die Zusammenarbeit aller unserer Abteilungen verbessern. Die Visualisierung unserer wichtigen Produktdaten auf einer Plattform führt zu einer besseren Teamarbeit“, sagte Detlef Österreich, IT-Manager bei Brax.
„Wir freuen uns riesig auf die Anwendung von MockShop, das uns dabei hilft, die Erstellung unserer Produktkollektionen und das VM zu verbessern. Diese Wirkungen werden eintreten und zu einem besseren Kundenerlebnis in unserer gesamten physischen Einzelhandelspräsenz führen“, ergänzte Marc Fuß, Visual Merchandising Manager bei Brax.