5 Design-Upgrades zur Verwandlung Ihres Geschäfts
Lesedauer 3 Minuten
Von Ford Hudson
Einzelhändler haben eine Menge Tricks auf Lager, mit denen sie Kunden dazu bewegen, ihr hart verdientes Geld bei ihnen auszugeben, die meisten davon sind unbewusst. Einige dieser unbewussten Tricks liegen in der Innenraumgestaltung.
Die meisten Einzelhändler übernehmen ein bereits bestehendes Ladenlokal. Häufig kommen diese mit einer altmodischen Einrichtung aus zweiter Hand daher. Es kann durchaus sein, dass Ihr ganzes Geschäft dringend ein Update benötigt.
Bevor Sie nun Ihr ganzes Geschäft entrümpeln, behalten Sie Ihr Budget im Auge. Setzen Sie Prioritäten und berücksichtigen Sie einfache und kostengünstige Möglichkeiten, mit denen Sie Ihr Einzelhandelsgeschäft aufpeppen können, ohne dabei gleich von Beginn an finanziell hinterherzuhinken.
In diesem Artikel finden Sie einige einfache Design-Upgrades, ihr Geschäft kostengünstig und einladend gestalten können.
Organisieren Sie Ihre Produkte
Denken Sie darüber nach, welchem Weg Kunden durch Ihr Geschäft folgen. Regt ein definierter Fluss Ihre Kunden dazu an weiterzugehen? Natürlich können Sie Ihre verlockendsten Produkte gleich am Eingang platzieren, aber es ist auch wichtig, die Kunden tiefer in das Geschäft zu ziehen und sie dazu anzuregen, sich wirklich mit Ihren Produkten auseinanderzusetzen.
Organisieren Sie Ihr Geschäft so, dass ein Weg entsteht, der Kunden anspricht und gleichzeitig ihre Privatsphäre respektiert. Versuchen Sie, Unordnung besonders im „Dekomprimierungsbereich“, also innerhalb der ersten 5 bis 15 Schritte, zu vermeiden. Dadurch kann der Kunde seinem geschäftigen Tag entfliehen und in eine entspannte Atmosphäre eintauchen.
Platzieren Sie neue Artikel im Schaufenster, um die Aufmerksamkeit vorbeigehender Kunden auf sich zu ziehen, und verteilen Sie den Rest über das Geschäft hinweg, damit sie durch alle Bereiche laufen. Das steigert Ihren Umsatz!
Erneuern Sie Ihren Bodenbelag
Zwischen den übersichtlichen Regalen, Ständen und Verkaufstischen nehmen Ihre Kunden auch den Boden Ihres Geschäfts wahr. Der Boden mag auf den ersten Blick wortwörtlich die niedrigste Priorität zu haben, aber er macht bei kann der Gestaltung Ihrer Räumlichkeiten einen großen Unterschied! Mit der richtigen Bodengestaltung können Sie Kunden in die Richtung führen, in die Sie sie leiten möchten.
Erneuern Sie Ihre Bodenbeläge mit Mustern und Designs, die verschiedene Bereiche hervorheben und den Durchgangsfluss verbessern. Um den Bodenbelag haltbarer zu machen, sollten Sie etwas Langlebigeres in Betracht ziehen, z. B. Vinyldielen und -fliesen, die Holzböden ähneln und sich auch für stark frequentierte Bereiche eignen. Weitere Beispiele für Bodenbeläge in stark frequentierten Bereichen sind wasserdichte Beläge und Kunststein.
Erstellen Sie eine Themenwand
Ein weiteres Design-Upgrade, das die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden auf sich ziehen wird, ist eine Themenwand. Themenwände bieten eine weitere großartige Möglichkeit, den Umsatz in Ihrem Geschäft zu steigern.
Themenwände befinden sich in der Regel in der Nähe des Eingangs, wo sie direkt ins Auge fallen und das Markenimage repräsentieren. Wenn Ihr Geschäft groß genug ist, können Sie auch mehrere Themenwände anbringen. Dabei kann es sich um eine Akzentwand hinter Ihrem Kassenbereich handeln oder auch einen Blickfang im hinteren Bereich des Geschäfts, so können Sie Kunden tiefer in Ihr Geschäft locken. Eine Themenwand kann alles Mögliche sein – von einem hängenden Garten bis hin zu einem großen Kunstwerk.
Fügen Sie einen Loungebereich hinzu
Ein Loungebereich ist ein weiteres fantastisches Design-Upgrade, das ohne Frage mehr Verkehr in Ihr Geschäft bringen wird. Kunden fühlen sich in der Regel in einem Geschäft mit Loungebereich wohler und können sich in dieser stressfreien Umgebung leichter entspannen. Ein Loungebereich in der Nähe Ihrer Umkleidekabinen ist eine perfekte Ergänzung und erlaubt auch mitgebrachten Freunden, das Einkaufserlebnis zu genießen.
Vielleicht könnten Sie Ihren Kunden auch ein paar kostenlose Erfrischungen wie eine Tasse Tee oder Kaffee anbieten? Nachdem Shopper zahllose Stunden in Geschäften verbracht haben, müssen sie einen Happen essen. Sonst laufen Sie Gefahr Ihre Mitarbeiter hungrigen oder gereizten Kunden auszusetzen. Schon aus diesem Grund sind leichte Snacks eine gute Idee.
Ein Loungebereich mit informeller Atmosphäre verringert außerdem den Kaufdruck und gibt Ihren Stammkunden ein vertrautes Gefühl. Wie immer sollten Sie auch hier bedenken, was Ihre Kunden sich wünschen. Wenn Sie Sportkleidung verkaufen, bieten Sie ihnen eine gesunde Alternative wie Saft oder Wasser mit einer Gurkenscheibe an. Im Wesentlichen geht es darum, alles auf Ihre Marke abzustimmen.
Sie können auch einen Schritt weitergehen und sogar Bier oder Wein anbieten. Studien zeigen, dass leicht beschwipste Einkäufer schneller Geld ausgeben. Zum Beispiel bieten Juweliere, die Verlobungsringe verkaufen, Paaren gerne einige Gläschen Champagner an, während sie verschiedene Ringe anprobieren. War dieses Beispiel in der Vergangenheit eher Einzelhändlern im Premium und Luxusbereich vorbehalten, ist es heute auch in niedrigeren Preissegmenten eine nette, zusätzliche Geste.
Aktualisieren Sie Ihre Beleuchtung
Bei der Gestaltung eines Einzelhandelsraums müssen drei Beleuchtungsarten berücksichtigt werden: Umgebungs-, Anwendungs- und Akzentbeleuchtung.
Die Umgebungsbeleuchtung ist die allgemeine Beleuchtung ihres Geschäfts. Die Anwendungsbeleuchtung hilft Kunden dabei, bestimmte Artikel leichter zu finden. Eine minimale und sparsam eingesetzte Akzentbeleuchtung kann die effektivste Art sein, die Aufmerksamkeit auf reduzierte Artikel oder Produkte zu lenken, die Sie schnell verkaufen möchten.
Einzelhändler können diese drei Beleuchtungsarten mit Schienen, Einbaulampen, Wandlampen oder sogar Kronleuchtern umsetzen. Kombination und Abwechslung sind dabei die Schlüssel eines erfolgreichen Beleuchtungsplans.
Auch natürliches Licht sollten Sie in Ihren Beleuchtungsplan miteinbeziehen. Wenn Ihre Verkaufsräumlichkeiten mit breiten und geräumigen Fenstern ausgestattet sind, integrieren Sie diese mit den drei anderen Beleuchtungs-Arten. In der Regel führt eine vielseitige, aber abgestimmte Beleuchtung zu einer besseren Verkaufsrate der Produkte.
Verwandeln Sie Ihr Geschäft noch heute
Für Einzelhändler liegt die Messlatte ziemlich hoch. Sie müssen nicht nur versuchen, Käufer von ihren Wettbewerbern und den Online-Anbietern weg- und in ihr Geschäft zu locken, sie müssen auch ihr Interesse im Geschäft aufrechterhalten, sodass sie Geld ausgeben und immer wieder zurückkommen.
Ein einfacher Weg, genau das zu erreichen, ist ein Design-Upgrade, das Ihr Geschäft auf jeden Fall verwandeln wird. Aufgefrischte Böden oder eine Themenwand können hier wirklich einen Unterschied machen. Setzen Sie einige oder alle dieser Design-Upgrades um und Sie werden sehen, dass Ihre treuen Kunden immer wieder gerne in Ihr Geschäft zurückkommen.
Über den Autor
Ford Hudson is a Marketing Manager at Twenty & Oak. Every flooring product on Twenty & Oak has been hand-selected for its outstanding performance, beautiful craftsmanship, durability, and environmental sustainability. Ford is passionate about the environment and thoughtful interior design. That’s why his work for Twenty & Oak is so important to him. A Charleston, SC native and avid Gamecocks fan he loves spending time within nature and cheering his team on.